Orgelsoiree in der Kreuzkirche Herrensohr
33. Abendmusik weiterlesen
Zu dem „Gebet der Vereinten Nationen“ hatten sich neben katholischen und evangelischen Christen Mitglieder der alevitischen, der islamischen Gemeinde im Saarland, der Türkisch-Islamische Gemeinde, der Bahá’í Gemeinde und der Synagogengemeinde Saar versammelt.
Nach dem Gebet spielte die Global Shtetl Band, die in ihrer Musik Elemente aus Mittel- und Osteuropa mit Stilen aus Amerika verschmelzen lässt.
Mit zahlreichen Veranstaltungen wurde in zahlreichen Kommunen im Saarland die interkulturellen Wochen begangen. Sie ermöglichten die Begegnung und das Kennenlernen von Menschen aus unterschiedlichen Weltregionen und tragen so zum Abbau von Vorurteilen und Ängsten bei.
Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch- Orthodoxen Metropolie. Seit 1975 wird sie von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen.
Text und Foto: Thomas Seeber