09. September 2022

Ev. Kirchen beim Tag des offenen Denkmals im Saarland


Auch in diesem Jahr sind wieder evangelische Kirchen aus der Region beim Tag des offenen Denkmals dabei. Dieser findet am Sonntag (11. September) statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto: KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz.

Die mitwirkenden Kirchengemeinden öffnen ihre Gebäude und bieten zudem ein vielfältiges Programm:

Die Christuskirche in Dudweiler (Saarbrücker Straße 286) startet am Sonntag um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst, ab 13 Uhr sind Führungen und Turmbesteigungen, jeweils stündlich möglich. Die Orgel wird um 15 Uhr vorgestellt; Zudem gibt es für Besucher:innen Verköstigung mit einem kleinen Rahmenprogramm.
Die Schinkelkirche Bischmisheim (Kirchstraße 1a) ist am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, um 10 und um 14 Uhr können Interessierte an einer Führung mit dem Stiftungsratsvorsitzenden Delf Slotta teilnehmen. Um 16 Uhr gibt es von Uta Koch und Pfarrer Karsten Siegel eine Kirchenführung für Kinder und Familien. Außerdem präsentiert sich die Künstlergruppe Schinkelkirche, das Illuminationsprojekt sowie die Stiftung.
Von 14 bis 18 Uhr ist die Neunkircher Christuskirche (Unterer Markt) geöffnet. In der Kirche aus dem Jahr 1868 wird eine Fotoausstellung von Renate Hampel mit dem Titel „Schöpfung trifft Kreativität“ gezeigt. Besucher:innen dürfen dabei selbst kreativ werden.
Führungen durch den Wehrturm der Stadt Ottweiler (Tenschstraße 1), aus dem 15. Jahrhundert, werden um 15, 16 und 17 Uhr angeboten. Der Wehrturm wird heute als Glockenturm der anliegenden evangelischen Kirche genutzt.

Weitere Informationen zu den teilnehmenden Kirchen und dem Tag des offenen Denkmals finden Sie unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de

Hintergrund: Bereits seit 1993 ist der Tag des offenen Denkmals ein fester Termin im deutschen Kulturkalender. Er findet immer am zweiten Sonntag im September statt.





Zurück